Dienstag, 29. Mai 2012
Die Region Hotzenwald im Südschwarzwald: Die Panoramaterrasse kurz vor den Alpen
Foto: Klosterweiher. feuerle/pixelio.de
Im südlichsten Zipfel des Bundeslandes Baden-Württemberg und unmittelbar an der Schweizer Grenze gelegen, findet man mit dem Hotzenwald ein sehr authentisches und urwüchsiges Stück Schwarzwald, welches neben seinen dichten Wäldern auch sehr von den zahlreichen Hochebenen und Hochtälern geprägt wird. Chrakteristisch sind auch die relativ zahlreichen Moore, von denen heute viele als Naturschutzgebiete ausgewiesen sind.
Wirtschaftlich betrachtet war der Hotzenewald einst das Armenhaus des Schwarzwaldes, einst bedeutende Branchen wie Bergbau, Holzwirtschaft und Köhlerei verloren im 20. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung, und erst die strukturpolitischen Maßnahmen der Landesregierungen nach dem 2. Weltkrieg sorgten für einen touristischen Aufschwung und eine bessere Vermarktung der regionalen Attraktionen.
Heute ist der Hotzenwald vor allem bei Aktiv- und Natururlaubern beliebt, Wanderer, Nordic Walker und Mountainbiker finden hier alles was ihr sportliches Herz begehrt, die insgesamt 7 zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000 zugehörigen Naturschutzgebiete des Hotzenwalds sind sehr sehenswert, seine Nähe zu den Österreichischen, Schweizer und Französischen Alpen zeichnet ihn zusätzlich als Ferienregion aus.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen